Validierte API’s

Unsere API-Dokumentation ermöglicht es Partnern und Entwicklern - auf einfachste Art und Weise - Verbindung zu unserem GPSoverIP Gateway aufzubauen. Alle gewünschten und benötigten Daten können zur Weiterverarbeitung abgerufen werden. Für den gemeinsamen Kunden kann somit ein großer Mehrwert geschaffen werden.

beschäftigt
X
Sie sind nicht berechtigt dieses Modul einzusehen.
Um Zugriff zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den GPSoverIP-Support:
Tel.: +49-9721 - 796973-30 oder per Mail an support@gpsoverip.de
 
Vielen Dank.

Partnerschnittstellen

UseCase: Tourenversand und -Abwicklung über Kunden-ERP und kundeneigene MDE-Geräte (Dataphone)

Arbeiten mit dem ERP (Enterprise Resource Planning) Microsoft Dynamics NAV, Erstellen von Rahmentouren und Planen der Stopps.

Use Case: Aufenthalt an einer bestimmten Tour Station via Statusmeldungen berechnen

Um die an einer bestimmten Tour-Station verbrachte Zeit genau zu ermitteln und somit die Abrechnungskosten korrekt zu berechnen, können mithilfe des Job-Moduls Statusmeldungen eines Gerätes abgefragt und entsprechende Touren kreiert werden.

Schnittstelle um die Kühlkette und Türöffnung abzugreifen (BLE LE)

Bestenfalls werden die validierten Schnittstellen der GPSoverIP GmbH von Entwicklern in ihrer dokumentierten Form unverändert genutzt. Die Dokumentation ist im Entwickler-Portal der GPSoverIP (dieser Internetseite) in mehreren Programmiersprachen (z.B. PHP, Java, Delphi, Obj. C, ASP.net, AutoIT, C++, C#, Perl, python, Ruby, VB.net, Access) unter dem Punkt API-Referenzen einsehbar.

MQTT-Schnittstelle

Bestenfalls werden die validierten Schnittstellen der GPSoverIP GmbH von Entwicklern in ihrer dokumentierten Form unverändert genutzt. Die Dokumentation ist im Entwickler-Portal der GPSoverIP (dieser Internetseite) in mehreren Programmiersprachen (z.B. PHP, Java, Delphi, Obj. C, ASP.net, AutoIT, C++, C#, Perl, python, Ruby, VB.net, Access) unter dem Punkt API-Referenzen einsehbar.

clickApoint-Schnittstellen Deeplink und Hotlink

clickApoint ist die Plattform zur Vermarktung Ihrer Angebote und Optimierung Ihrer Dienstleistungen rund um Frachten, Fahraufträge, freien Plätze, Ressouren sowie Mitfahrgelegenheiten.

Bordcomputer Applikation

Mit diesem Anwendungsbeispiel wollen wir Ihnen ermöglichen, Anwendungen für ein GPSauge mit Display (mit HLD) wie zum Beispiel das GPSauge IN1 v.2 zu schreiben und einen Einblick in die Bordcomputer-App zu gewähren.

UseCase: Anbindung einer Zeiterfassung mittels digitalen Tachodaten

Im Fuhrpark sind Fahrzeuge mit Digitalem Tacho vorhanden. Über eine Zeiterfassung stechen die Mitarbeiter ihren Arbeitsbeginn und das -ende. Künftig sollen die Fahrtzeiten ebenfalls in die Zeiterfassung übernommen werden, um so die Optimierung der Abfahrtszeiten und Touren zu ermöglichen.

Interaktiver Fahrplan

In diesem Beispiel nutzt eine öffentlich Institution die zur Verfügung gestellten API’s zur Darstellung von Stadtbussen auf einem interaktiven Fahrplan. Das Besondere hierbei ist, dass neben allgemeinen Fahrzeug-Telemetriedaten auch spezifische Daten vom VDV 300-Standard abgegriffen und dargestellt werden. 

Kapazität und Zustand von Containern erfassen und übermitteln

Ein Unternehmen überprüft täglich die erreichte Füllmenge/Füllstand von bereitgestellten Containern und ob Beschädigungen (z. B. Graffiti etc.) an diesen vorliegen. An einem Standort können ein bzw. mehrere Container stehen, die überprüft werden müssen.

Kundenaufträge oder Aufgaben als Tour zusammenfassen

Im CallCenter eines Unternehmens werden täglich Kundenaufträge erfasst. Die Abarbeitung der Kundenaufträge erfolgt wöchentlich. Hierzu werden die erfassten Kundenaufträge zu Touren für die einzelnen Transporter des Unternehmens zusammengefasst.

Berechnung des aktuellen Kilometerstands aus CAN/FMS bzw. GPS-Daten

Je nach Gerät kann der Kilometerstand aus unterschiedlichen Quellen gezogen werden. Wie Sie den aktuellen und besten Wert bestimmen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sie haben noch Fragen? Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Home/Produkte/Teststellung/Kontodaten

Main
Kundenbetreuung direkt kontaktieren: +49 (0) 9721 796973-0
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

+49 9721 796 973 30
+49 9721 796 973 59

Geben Sie Ihre Telefonnummer an, wenn Sie einen Rückruf wünschen.

Cookies